Eine Idee, die die Welt verändert hat

Die Antibabypille – kurz „Pille“ – ist ein hormonelles Verhütungsmittel in Tablettenform. Die Markteinführung im Jahr 1961 glich einer Revolution, da sie für die Frauen erstmals eine selbstbestimmte Sexualität ohne Angst vor einer ungewollten Schwangerschaft ermöglichte.


Heute sind die Pillen Präparate viel verträglicher als die Pillen der ersten Generation. Das liegt vor allem daran, dass Pille früher viel höher dosiert war. Seit über 50 Jahren ist sie äußerst zuverlässig und deshalb auch weit verbreitet und beliebt unter Frauen, die eine hohe Sicherheit genießen möchten.


Heutzutage gibt es eine Vielzahl an verschiedenen Pillen mit unterschiedlichen Wirkstoffkombinationen und Dosierungen. Daher ist eine individuell auf die Bedürfnisse der Anwenderinnen abgestimmte Verordnung möglich. Frauenärzte unterscheiden weiterhin in orale Einnahme (über den Mund) und andere hormonelle Verhütungsmittel, die z. B. in die Scheide eingeführt, gespritzt oder unter die Haut implantiert werden.

Wie wirkt die Pille?

Mehr erfahren