Sicherheit / Pearl-Index
Der Pearl-Index steht für die Sicherheit und Zuverlässigkeit einer Verhütungsmethode. Es handelt sich um eine Formel, die angibt, wie viele Frauen trotz korrekter Anwendung eines bestimmten Verhütungsmittels schwanger werden. Je niedriger der Pearl-Index, desto sicherer ist die jeweilige Methode.
Beispiel: Ein Pearl-Index von 1 bedeutet, dass pro 100 Frauen, die 1 Jahr lang verhüten, 1 ungewollte Schwangerschaft auftritt.
Die Pille ist das sicherste Verhütungsmittel und zeigt einen Pearl-Index von 0,1 – 0,9. Ähnlich sicher ist die Minipille mit dem Wirkstoff Desogestrel, die ebenfalls den Eisprung verhindert (PI 0,4). Dahingegen hat die Minipille mit dem Wirkstoff Levonorgestrel einen höheren PI (1,1- 4,1). Sie ist etwas unsicherer, weil sie den Eisprung nicht verhindern kann, sondern über eine Veränderung des Schleims im Gebärmutterhals und der Gebärmutterschleimhaut wirkt.
Schwangerschaften trotz Einnahme der Pille sind meistens auf Anwenderfehler, Krankheiten, Erbrechen und Durchfall oder die Einnahme mit Medikamenten zurückzuführen.