Schwangerschaft
Der Eisprung (Ovulation) bestimmt den Zeitraum, ab dem eine Befruchtung möglich ist. Bei der Ovulation wandert die Eizelle durch den Eileiter und bleibt nun für etwa 24 Stunden befruchtungsfähig.
Die Samenzellen des Mannes sind allerdings fünf Tage aktiv. Also selbst wenn der Geschlechtsverkehr einige Tage vor dem Eisprung stattgefunden hat, kann es noch zu einer Befruchtung kommen. Auch der genaue Zeitpunkt des Eisprunges ist nicht genau vorauszusagen.
Verschiedenste Faktoren, wie Stress, Reisen und Ernährung beeinflussen den Zyklusverlauf. Bei manchen Frauen findet der Eisprung schon am 10. oder 11. Zyklustag statt, einige andere Frauen haben ihn erst um den 25. Zyklustag. Treffen allerdings Ei- und Samenzelle aufeinander, verschmelzen beide miteinander. Das befruchtete Ei wandert in die Gebärmutter, nistet sich dort ein und eine Schwangerschaft beginnt. Der Ovarialzyklus wird dann unterbrochen und die Regelblutung kann ausfallen.
Um eine ungewollte Schwangerschaft zu vermeiden, ist es sinnvoll, für eine sichere Verhütung zu sorgen. Es sollte ein Verhütungsmittel ausgewählt werden, das durchgehend zuverlässig ist.
Die Anti-Baby-Pille stellt daher eine bewährte Verhütungsmethode dar.